Erlebe inspirierende Keynotes von den führenden Köpfen der Digitalisierung, den maßgeblichen Gestalterinnen und Gestaltern von Künstlicher Intelligenz, digitaler Innovation und Robotik. Dieses außergewöhnliche Forum richtet sich an alle, die den digitalen Wandel nicht nur begleiten, sondern aktiv mitgestalten wollen. Die Veranstaltung bringt ein handverlesenes Netzwerk aus Visionär:innen, Strateg:innen und Technologie-Entscheider:innen zusammen. Für alle, die Impulse setzen, neue Maßstäbe definieren und sich mit den Besten messen wollen.
Das Tor zum Kunden: Digital CX mit AI-Power

Herbert Lohninger
Chief Digital Officer, ACP Gruppe
In seiner Keynote „Das Tor zum Kunden: Digital CX mit AI-Power“ teilt Herbert spannende Einblicke in die Welt der digitalen Kundenerlebnisse powered by Artificial Intelligence.
Besonders relevant für alle, die ihren Kundenservice auf das nächste Level bringen möchten: Wie gelingt es einem der führenden IT-Dienstleistungsunternehmen im deutschsprachigen Raum, die Customer Experience mithilfe von KI nachhaltig zu verbessern!
Smart Water, smart Business: Wettbewerbsvorteile durch KI-gestützte IoT-Plattformen

Andreas Wurm, M.Sc.
Head of Digital Product Development, BWT Group
In seiner Keynote „Smart Water, smart Business: Wettbewerbsvorteile durch KI-gestützte IoT-Plattformen“ zeigt Andreas Wurm, wie digitale Innovationen und vernetzte Systeme unsere Wasserwelt verändern und dabei ganz neue Geschäftsmöglichkeiten schaffen.
Besonders relevant für alle, die digitale Produkte entwickeln, datengetriebene Services anbieten oder KI und IoT gezielt für neue Geschäftsmodelle nutzen wollen. Ob Start-up oder Konzern, diese Keynote liefert frische Impulse und praxisnahe Einsichten.
Service is (digital) success – Transformation im Anlagenbau bei Ebner

Lucas Johannes Winter
Executive Vice President Strategy & Digital, EBNER Group
In seiner Keynote „Service is (digital) success – Transformation im Anlagenbau bei Ebner“ gibt Lucas Johannes Winter exklusive Einblicke in die digitale Reise des Unternehmens: Er zeigt, wie Service neu gedacht und durch innovative, digitale Lösungen zum zentralen Erfolgsfaktor wird, nicht nur für den Kunden, sondern für das gesamte Geschäftsmodell.
Besonders relevant für alle, die digitale Geschäftsmodelle im Industrieumfeld entwickeln oder skalieren wollen – egal ob Start-up, Mittelstand oder Konzern. Diese Keynote liefert praxisnahe Einsichten, strategische Perspektiven und Impulse zur Umsetzung.
Alien Nation – auf dem Weg zum Internet of Energy

Kristijan Jarc
Chief Digital Officer, Salzburg AG
Die Keynote gibt einen Überblick über den Weg und die Erfahrungen der Salzburg AG, die sich von einem klassischen Multi-Utility-Unternehmen zu einem digitalen Provider mit nachhaltigen Lösungen für Green Tech und Energie entwickelt. Es werden spannende Einblicke und Erfahrungen aus dem Aufbau und der Integration der Einheit in die Organisation gezeigt, so wie die Vision und den Weg zum Internet of Energy.
Navigating the GenAI Landscape: Praxisbeispiele und Einführungsstrategien bei der MIBA AG

Christian Prechtl M.Sc.
Product Owner AI, MIBA AG
In seiner Keynote „Navigating the GenAI Landscape: Praxisbeispiele und Einführungsstrategien bei der MIBA AG“ gibt Christian Prechtl praxisnahe Einblicke in die Nutzung von Generativer KI bei der MIBA AG. Er zeigt konkrete Anwendungsbeispiele und erläutert, welche Strategien entscheidend sind, um GenAI erfolgreich im Unternehmen zu etablieren.
Besonders relevant für alle, die GenAI in ihrem Unternehmen einführen oder bestehende KI-Initiativen weiterentwickeln möchten. Ob Innovationsverantwortliche, Führungskräfte oder Technologieexperten – diese Keynote bietet wertvolle Impulse, praxisnahe Beispiele und konkrete Empfehlungen für eine erfolgreiche Umsetzung.
AI (Agents) & Human-in-the-Loop: Skalieren mit Verantwortung

Elvira Wagner
Community Lead für Advanced Analytics & AI, Raiffeisen Bank International AG / Lektorin an der Universität Wien und Hochschule Burgenland
Wenn erste KI-Lösungen implementiert sind, beginnt die eigentliche Reise: Wie viel Verantwortung übergeben wir AI (Agents) – und wo bleibt der Mensch in der Schleife? In diesem Vortrag beleuchtet Elvira, wie Unternehmen skalierbare, verantwortungsvolle KI-Lösungen aufbauen können. Sie spricht über Monitoring, Governance, Wertschöpfung und die Rolle des Menschen in einer zunehmend automatisierten Welt. Ein Ausblick auf das, was kommt – und was bleiben sollte.
Digitale Innovation trifft Nachhaltigkeit


Markus Jäger – Enterprise Architect, SPAR ICS
Philipp Blümel – Leitung International Digital Services & Experience, SPAR Österreich
SPAR präsentiert eine österreichische Handelsinnovation: den ersten digitalen Pfandbon – praktisch integriert in der SPAR-App. Papierlos, sicher, benutzerfreundlich und datensparsam setzt der digitale Pfandbon neue Maßstäbe für nachhaltige Digitalisierung im Handel. Die Keynote gibt Einblick in die Entstehung dieser Lösung, beleuchtet die Herausforderungen auf dem Weg und zeigt, worauf es bei der Umsetzung bereichsübergreifender Innovationen ankommt. Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis – für alle, die digitale Transformation aktiv gestalten wollen.
Gleichzeitig öffnen die anderen innovativsten Unternehmen Österreichs, darunter SPAR, Palfinger AG und viele weitere, ihre digitalen Schatztruhen und teilen offen ihre Erfahrungen, Learnings und Visionen aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, digitale Innovation und Robotik. Die vollständige Liste aller Speaker:innen und teilnehmenden Unternehmen wird in Kürze veröffentlicht – abhängig von finalen administrativen Abstimmungen. Bleib dran, es lohnt sich! Es warten noch einige spannende Überraschungen.
Von der Strategie bis zur Umsetzung. Hier bekommst du echte Einblicke, wie Technologie heute schon die Welt verändert.
Ob du dich inspirieren lassen, vernetzen oder konkrete Impulse für dein Unternehmen mitnehmen willst, dieses Event bringt dich garantiert einen Schritt weiter!